Podcast

Die Erpressung

Kay Rieck spricht Klartext – Folge 2

Zusammenfassung des Podcasts „Die Erpressung“

In diesem Podcast spricht Kay Rieck, Gründer der Deutsche Oel & Gas S.A. (DOGSA), über seine Erfahrungen mit Erpressungsversuchen im Zuge der Insolvenz der DOGSA. Rieck erläutert, dass die negative Berichterstattung und die Vorwürfe gegen ihn hauptsächlich auf das Alaska-Projekt fokussiert waren, während die Erfolge der anderen Fonds völlig ignoriert wurden. Er beschreibt, wie Anlegerschutz-Anwälte falsche Informationen verbreiteten, um Klagen gegen ihn einzureichen und so ihre Rechtsschutzversicherungen abzurechnen.

Rieck berichtet auch von internen Problemen, bei denen ein Mitarbeiter Dokumente unrechtmäßig entwendete und verfälschte, um sich finanziell zu bereichern. Zudem beschreibt er, wie ein Anwalt aus Frankfurt ihm vorwarf, ein Schneeballsystem zu betreiben und keine Steuern gezahlt zu haben.

Trotz der zahlreichen Klagen und Verfahren gegen ihn, betont Rieck, dass alle diese Fälle letztendlich zu seinen Gunsten entschieden wurden. Er beschreibt auch, wie ihm mit negativen Presseveröffentlichungen gedroht wurde, um ihn zur Zahlung von 26 Millionen Euro zu erpressen. Besonders schockiert war Rieck darüber, dass die Journalistin Melanie Bergermann von der WirtschaftsWoche tatsächlich einen Artikel veröffentlichte, der auf den unrechtmäßig entwendeten und falsch interpretierten Unterlagen basierte und der erschien, obwohl alle Fragen von Rieck und seinem Team beantwortet worden waren.

Rieck hebt hervor, dass diese Erpressungsversuche nicht ihm, sondern den mehr als 10.000 Anlegern geschadet haben. Er betont, dass die Klage gegen Energy Capital Partners (ECP) immer deutlicher zeigt, dass ECP und nicht er selbst für den Betrug verantwortlich ist. Rainer Klee und andere Anwälte, die im Hintergrund agierten, hätten übersehen, dass die Anleger an die Anwälte und nicht an ihn gezahlt hätten. Rieck freut sich auf die bevorstehenden Gerichtsverfahren, die diese Tatsachen weiter klären werden.

Weitere Medien

  • Kay Rieck, die Geschichte einer Erpressung

    Kay Rieck spricht Klartext – Folge 5

    Kay Rieck enthüllt in einem aufschlussreichen Interview die Erpressungsversuche einer Kölner Industriellenfamilie. Erfahren Sie mehr über die Verstrickungen eines der ehemals weltgrößten Frac-Sand-Betreiber, die fragwürdige Versteigerung des Helena-Ölfeldes und wie diese Aktionen nicht nur Rieck und sein Unternehmen, sondern vor allem die Anleger schädigten...

  • Kay Rieck, Emissionshaus Energy Capital Invest (ECI)

    Kay Rieck spricht Klartext – Folge 1

    In diesem Podcast erzählt Kay Rieck, Gründer der Deutsche Oel & Gas S.A. (DOGSA), die Geschichte des Emissionshauses Energy Capital Invest (ECI). Die Geschichte beginnt ...

  • Kay Rieck und Melanie Bergermann, Redakteurin der WirtschaftsWoche, im Kontext von Erpressungsvorwürfen

    Kay Rieck spricht Klartext – Folge 4

    Kay Rieck berichtet in einem Interview über die Rolle von Melanie Bergermann von der WirtschaftsWoche bei einem Erpressungsversuch gegen ihn. Erfahren Sie, wie negative Berichterstattung genutzt wurde, um Gerichtsverfahren zu beeinflussen, und welche Auswirkungen dies auf die Anleger hatte…